Kategorie: Diverses
Kinder im Internet
Schau hin! – Das 30-Tage-Programm
„Schau hin“ bietet ein kostenloses 30-Tage-Programm, welches Eltern Tipps und Aufforderungen mitteilt, wie sie ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten können. Die „Schau hin“-Homepage bietet auch Broschüren zum Download und auch einen Medienpass mit welchem die Eltern ihren Wissenstand im Zusammenhang mit dem Umgang mit Medien testen können. (siehe…
Klicksafe.de
Tweetping zeigt live die weltweit geposteten Tweets
Medienkompetenz – Broschüre mit Tipps von jugendundmedien.ch
In der Broschüre von Jugend und Medien und der zhaw (Zürcher Hochschule für Angewandte Psychologie) sind Tipps zu Themen wie Handy, Soziale Netzwerke, Chat, Computerspiele, usw. aufgeführt. Die Broschüre kann auf der Homepage von Jugend und Medien oder hier (Broschuere_FAQ_Medienkompetenz_dt) heruntergeladen werden.
Medienpädagogik – Praxisblog
Jugend und Medien
Auf der Homepage des Nationalen Programms zur Förderung der Medienkompetenz www.jugendundmedien.ch erhalten Eltern und Lehrpersonen einen Überblick über Chancen und Gefahren von neuen Medien. Ausserdem finden sich auf der Homepage auch Angebote rund ums Thema „Jugend und Medien“. Ebenfalls veröffentlicht werden Flyers und Broschüren zum Thema.
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite. Auf dieser Webseite werden Sie in Zukunft Informationen und Angebote zum Thema Medienpädagogik in der Volksschule erhalten. Sollten Sie Fragen haben oder Interesse an einer Weiterbildung für Lehrpersonen, Eltern oder Schülerinnen und Schüler, bitte ich Sie Kontakt mit mir aufzunehmen. Herzlichen Dank – Armin Lüchinger
Kinder im Internet
Schau hin! – Das 30-Tage-Programm

„Schau hin“ bietet ein kostenloses 30-Tage-Programm, welches Eltern Tipps und Aufforderungen mitteilt, wie sie ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten können. Die „Schau hin“-Homepage bietet auch Broschüren zum Download und auch einen Medienpass mit welchem die Eltern ihren Wissenstand im Zusammenhang mit dem Umgang mit Medien testen können. (siehe…
Klicksafe.de
Tweetping zeigt live die weltweit geposteten Tweets
Medienkompetenz – Broschüre mit Tipps von jugendundmedien.ch

In der Broschüre von Jugend und Medien und der zhaw (Zürcher Hochschule für Angewandte Psychologie) sind Tipps zu Themen wie Handy, Soziale Netzwerke, Chat, Computerspiele, usw. aufgeführt. Die Broschüre kann auf der Homepage von Jugend und Medien oder hier (Broschuere_FAQ_Medienkompetenz_dt) heruntergeladen werden.
Medienpädagogik – Praxisblog
Jugend und Medien

Auf der Homepage des Nationalen Programms zur Förderung der Medienkompetenz www.jugendundmedien.ch erhalten Eltern und Lehrpersonen einen Überblick über Chancen und Gefahren von neuen Medien. Ausserdem finden sich auf der Homepage auch Angebote rund ums Thema „Jugend und Medien“. Ebenfalls veröffentlicht werden Flyers und Broschüren zum Thema.
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite. Auf dieser Webseite werden Sie in Zukunft Informationen und Angebote zum Thema Medienpädagogik in der Volksschule erhalten. Sollten Sie Fragen haben oder Interesse an einer Weiterbildung für Lehrpersonen, Eltern oder Schülerinnen und Schüler, bitte ich Sie Kontakt mit mir aufzunehmen. Herzlichen Dank – Armin Lüchinger